Flughafentransfer schon ab 38 EUR zum Flughafen Frankfurt - Maxi-Daxi statt Taxi ( z.B. Darmstadt ab 42 EUR )
Wir verfügen bei Bedarf auch über einen 8-Personen Bus (gegen
Aufpreis ab 15 €) und Kindersitze (4 € pro Sitz) extra. Wartezeiten
(Flugverspätung ausgenommen) werden mit 50 EUR pro Stunde berechnet. Leider erhebt
der Flughafen Frankfurt für jede Einfahrt zum Terminal eine Gebühr in Höhe von 2,50 €, die zum Transferpreis hinzukommen.
Preisliste
Die Auflistung sind „AB“ Preise (können variieren) zum Frankfurter Flughafen (Tür, zu Türtransfer)
oder in umgekehrter Richtung mit max. 4 Personen inklusive 4 Gepäckstücke (Sperr- und Mehr-Gepäck muss angemeldet werden und kostet extra).
Wir befördern aus allen möglichen Orten zum Flughafen Frankfurt und umgekehrt gegen pauschale Preise! Falls Ihr Ort oder Ortsteil nicht aufgelistet ist, können Sie diesen per E-Mail oder telefonisch erfragen.
Wir stehen Ihnen 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag zur
Verfügung! Ihr Maxi Daxi Team.
Eine Flugreise beginnt nicht am Flughafen Frankfurt, sondern bereits
zu Hause mit Maxi Daxi – Flughafentransfer Darmstadt.
Um Parkplatzgebühren für die Dauer der Abwesenheit zu sparen oder Freunden
nicht unnötig zur Last zu fallen, bringt Maxi Daxi –
Flughafentransfer Darmstadt Sie und Ihre Reisegruppe gerne zum Flughafen
Frankfurt und holt Sie dort nach ihrer Rückkehr auch wieder ab.
Es ist auch schon vorgekommen, dass Kunden ohne unseren
Flughafentransfer Darmstadt Ihren Flug verpasst hätten, denn Maxi
Daxi – Flughafentransfer Darmstadt weckt Sie bei Bedarf durch einen
Anruf oder durch Klingeln an der Tür.
Maxi Daxi – Flughafentransfer Darmstadt befördert Personen zu
Festpreisen zum Flughafen Frankfurt am Main sowie in umgekehrter
Richtung. Flughafentransfer direkt vom Terminal zum gewünschten Zielort;
365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag steht Ihnen unser Flughafenzubringer-
Service Darmstadt zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich nach der Landung noch bevor Sie Ihr Gepäck holen,
denn so ist es unserem Flughafentransfer Darmstadt möglich, Wartezeiten
am Flughafen Frankfurt zu vermeiden und meist noch vor Ihnen
am vereinbarten Treffpunkt zu sein. Das aus-checken und Gepäck holen
dauert im Schnitt etwa 20 bis 30 Minuten.
Für Rechnungsfahrten erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 EUR.
Was ist ein Flughafentransfer Frankfurt Darmstadt?
Für all diejenigen, die bisher immer von Bekannten oder der Verwandtschaft
z.B. ab Darmstadt bis vor das Terminal Frankfurt gefahren wurden, muss
zunächst geklärt werden, was genau es mit der Service-Leistung Flughafentransfer
Frankfurt auf sich hat.
Ein Flughafentransfer Frankfurt-Darmstadt ist ein Zubringer-Service, der
Menschen entweder vor der Haustüre (z.B. Darmstadt einsammelt und zum Abflughafen
Frankfurt befördert oder die Urlauber am Zielflughafen Frankfurt abholt und zur
gebuchten Unterkunft z.B. in Darmstadt transportiert. Der Flughafentransfer
Service von und zum Flughafen Frankfurt wird mit verschiedenen Verkehrsmitteln
ab z.B. Darmstadt oder nach Darmstadt angeboten. Üblich sind Shuttlebusse und
Kraftfahrzeuge, die als Flughafentransfer eingesetzt werden. In der Regel sind die
Transporter mit größeren Gepäckfächern und viel Stauraum ausgestattet, damit
mehrere Personen inklusive Gepäck zum Flughafen Frankfurt oder umgekehrt mit
unserem Flughafentransfer nach z.B. Darmstadt oder ab Darmstadt befördert werden können.
Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Die Stadt gehört zum Rhein-Main-Gebiet und ist eines der zehn Oberzentren des Landes Hessen. Darmstadt hat rund 160.000 Einwohner und ist damit nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des Landes Hessen. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Frankfurt am Main und Offenbach, etwa 30 km nördlich, Wiesbaden und Mainz, etwa 40 km nordwestlich, Mannheim und Ludwigshafen am Rhein, etwa 45 km sowie Heidelberg etwa 55 km südlich. Sie trägt seit dem 13. August 1997 die amtliche Zusatzbezeichnung Wissenschaftsstadt,[2] mit dem sie sich bereits seit der Nachkriegszeit profiliert.
Historisch war Darmstadt Landeshaupt- und Residenzstadt der Landgrafschaft, des Großherzogtums und des Volksstaats Hessen. Der Ruf als „Zentrum des Jugendstils“ geht unmittelbar auf die 1899 von Großherzog Ernst Ludwig eingerichtete Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe zurück, welche seit 2021 UNESCO-Weltkulturerbe ist.[3] Nach dem Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs war ein Großteil der Alt- und Innenstadt zerstört. In der Stadt befinden sich eine Reihe von Hochschulen und Forschungseinrichtungen, wie die 1877 gegründete Technische Universität, die Hochschule Darmstadt, die Evangelische Hochschule und die Wilhelm Büchner Hochschule mit insgesamt circa 50.000 Studierenden. Zu den über 30 weiteren Forschungseinrichtungen gehören das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, das Europäische Raumflugkontrollzentrum (ESA/ESOC), die Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT) und drei Institute der Fraunhofer-Gesellschaft.
Hinzu kommen zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen der Kommunikations- und IT-Branche, die angewandte Forschung und Entwicklung betreiben. Dazu zählen unter anderem der zweitgrößte Standort der Deutschen Telekom, die Software AG und mit der Merck KGaA auch ein DAX-Konzern.[4] Die Stadt ist Heimat des Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98. Darmstadt steht auf Platz 51 der größten Städte Deutschlands.
Für Rechnungsfahrten erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 EUR.